Wir freuen uns, dass wir zu unserem traditionellen Adventsmarkt einladen dürfen! 🎄
Aktuelles
Adventsmarkt am 27.11.2025
Epochenwoche – Lernen einmal ganz anders!
Zweimal im Schuljahr steht bei uns etwas ganz Besonderes auf dem Stundenplan: die Epochenwoche! In dieser Woche dreht sich alles um ein bestimmtes Thema, das jede Klassenstufe auf ihre eigene, kreative Art entdeckt. Statt normalem Unterricht gibt es spannende Projekte, Ausflüge, Experimente und viele Gelegenheiten, Neues zu lernen – mit Kopf, Herz und Hand. 💡❤️✋
Die Epochenwoche ist eine Zeit, in der Lernen ganz anders aussieht. Die Lehrerinnen und Lehrer gestalten ihren Unterricht passend zum Thema, sodass jede Stunde etwas Neues und Überraschendes bereithält. Meistens wird in Gruppen gearbeitet, wodurch Teamgeist, Kreativität und Eigeninitiative besonders gefragt sind. 🤝 Oft schaut man auch gemeinsam einen Film, der zum Thema passt, oder man gestaltet Plakate, Modelle oder kleine Präsentationen. Dabei merkt man schnell: Wenn man gemeinsam an etwas arbeitet, lernt man nicht nur viel – es macht auch richtig Spaß! 🎬📚
Am Ende der Woche bekommt jede Schülerin und jeder Schüler eine Gesamtnote, die die Arbeit der ganzen Woche widerspiegelt. Aber das Schönste ist: Man geht mit vielen neuen Eindrücken, Erlebnissen und vielleicht auch neuen Freundschaften nach Hause. 🌈Thema der 8. Klassen: „Mensch“
In diesem Halbjahr drehte sich bei den 8. Klassen alles um den Menschen. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich besonders mit dem Thema Ernährung – wie sie funktioniert, was gesund ist und welche Auswirkungen unsere Ernährung auf Körper und Umwelt hat. Mit viel Kreativität entstand dabei ein tolles Memoflip, das Wissen, Tipps und interessante Fakten rund um das Thema Ernährung anschaulich und spielerisch vermittelt. 🍎🥦🍞 Zwischendurch gab es kleine praktische Aufgaben, Verkostungen und spannende Diskussionen. So wurde das Thema nicht nur theoretisch, sondern auch ganz praktisch erlebbar!🎭 Thema der 9. Klassen: „Veränderung“
Die 9. Klassen setzten sich in ihrer Epochenwoche mit dem Thema Veränderung auseinander – und das auf besonders kreative Weise! Mit viel Einsatz, Ideenreichtum und Humor verwandelten sie das klassische Stück „Romeo und Julia“ in eine moderne Version. Die berühmte Liebesgeschichte wurde in die heutige Zeit versetzt – mit aktuellen Dialogen, zeitgemäßen Kostümen und einer Prise Witz. 💬👗🎤 Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten an Texten, Requisiten und dem Bühnenbild und stellten ihr Stück am Ende der Woche mit großem Erfolg vor. Das Publikum war begeistert – und es zeigte sich, wie viel Talent, Teamarbeit und Mut in den 9. Klassen steckt! 🌟💬 Fazit:
Die Epochenwoche ist jedes Mal ein echtes Highlight im Schuljahr! Sie bringt Abwechslung, Freude und neue Erfahrungen in den Schulalltag. Gemeinsam forschen, gestalten, ausprobieren und über den Tellerrand schauen – das ist das Ziel dieser besonderen Woche. Und ganz nebenbei entdeckt man, dass Lernen richtig Spaß machen kann! 🎉📖
Text mit KI-Unterstützung © Adrian, Jannes, Fernando
Tombola der Nicaragua-Gruppe zum diesjährigen Adventsbasar