Am Montag, den 25.8.2025, fand von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr in der Lobdeburgschule in Jena das diesjährige Netzwerktreffen Jugend debattiert statt.
Es kamen 24 Vertreter:innen aus allen fünf Schulamtsbereichen zusammen. Die Mehrzahl waren Projektlehrer:innen und Schulkoordinator:innen an 17 verschiedenen Jugend debattiert-Schulen. Außerdem waren die Regionalkoordinator:innen des Bundesjugendwettbewerbs ebenso dabei wie alle fünf Referentinnen für kulturelle und politische Bildung an den staatlichen Schulämtern.
Unter Leitung der Landesbeauftragten für Jugend debattiert in Thüringen Iris König (Lehrerin an der Lobdeburgschule) wurde ebenso Rückblick auf das vergangene Wettbewerbsjahr gehalten wie in regionalen Kleingruppen beratend der Ausblick auf die beginnende Saison gestaltet.
Jugend debattiert ist ein wesentliches Gestaltungsmittel für die Entwicklung von Demokratieverständnis und Demokratiegestaltung, hat in anderen Bundesländern bereits sein Potential als Prüfungsformat bewiesen und sollte hier bei uns in Thüringen unbedingt wieder mehr Verbreitung finden. Die Pläne dafür und für eine gelungene Wettbewerbssaison der bereits beteiligten Schulen wurden gestern geschmiedet.