Wir sind mit allen Grundschulklassen ins Schülerkonzert gegangen und haben uns Peter und der Wolf" angehört. Erst wurden die Instrumente vorgestellt. Peter waren die Geigen, der Vogel die Flöte und das Fagott hat den Großvater gespielt. Dann hat der Erzähler die Geschichte erzählt und die Musik wurde dazu gespielt. Wir kannten sie schon aus dem Unterricht. Sie klang aber noch viel besser. Danach sind wir mit der neuen Straßenbahn wieder zurück in die Schule gefahren.
Aktuelles
Schülerkonzert 30.9.
Erinnerung lebendig halten – unsere Schüler:innen gestalten Audioguides
Mit großem Engagement haben die Schüler:innen der Klasse 7 das Leben von Jenaer Jüdinnen und Juden, die Opfer des Nationalsozialismus wurden, erforscht. Aus ihren Recherchen sind bewegende Audioguides entstanden, die den Biografien eine Stimme geben und die Erinnerung an die Menschen bewahren. Diese eindrucksvolle Arbeit fand auch überregional Beachtung: Mit ihrem Projekt bewarben sich die Schüler:innen bei den logo! Kindernachrichten – und die logo!-Tour machte Station an unserer Schule. Der Besuch des ZDF-Teams war eine besondere Auszeichnung und hat gezeigt, welche Bedeutung die Erinnerungsarbeit unserer Jugendlichen hat. Ein großes Dankeschön geht an Zoey und Anna (7a), Leonas und Elias (7a) sowie Nora und Anna (7b). Doch damit nicht genug: Zusätzlich haben diese 6 Schüler:innen Flyer gestaltet, die nicht nur einen Einblick in die Lebensgeschichten geben, sondern auch den direkten Zugang zu den Audioguides ermöglichen. Diese Flyer stellen wir hier auf unserer Homepage zur Verfügung. Wir sind stolz auf unsere Schüler:innen, die mit ihrem Projekt einen wichtigen Beitrag zum Gedenken leisten – und damit dafür sorgen, dass die Stimmen der Vergangenheit auch heute Gehör finden.