Das Turnier im Sand des Westsportplatzes, das am 17.6.25 im Rahmen der Spiel-Sport-Spaßwoche ausgetragen wurde, endete mit einem klaren Sieg für das Geschwisterpaar Emily und Philipp Fauth. Emily (8. Klasse) und Philipp (11. Klasse), die beide Volleyball trainieren, konnten sich bei perfektem Sommerwetter gegen 17 weitere Teams durchsetzen. Gespieltwurde in drei Staffeln mit je sechs Teams. Nach fünf Spielen standen die Staffelsieger fest, und in der zweiten Runde wurden die Plätze eins bis drei ausgespielt. Nach siebenSpielen standen für Emily und Philipp sechs Siege und ein Mal unentschieden zu Buche, und sie waren somit auf dem ersten Platz. Glückwunsch und weiter so!
Aktuelles
Sieger beim Beachvolleyball
Erfolgreich beim „Swim & Run“ der Jenaer Schulen
Am 13. Juni 2025 fand am Schleichersee der diesjährige „Swim & Run“-Wettbewerb der Jenaer Schulen statt. Bei strahlendem Sonnenschein gingen zehn sportliche Kinder der 3. bis 6. Klasse für die Lobdeburgschule an den Start – und das mit großem Erfolg!
In der Einzelwertung holte eine Schülerin der 4. Klasse den 1. Platz, bei den Mädchen der 3. Klasse erreichte eine weitere Starterin einen tollen 2. Platz.
Ein besonderes Highlight war die Mixed-Staffel der Grundschulen: Unser Team überzeugte mit großem Einsatz, Teamgeist und Schnelligkeit – und wurde dafür mit dem 1. Platz in der Gesamtwertung der Jenaer Grundschulen belohnt. Herzlichen Glückwunsch!
„Trotz“ auf der Bühne – Unser Theaterauftritt bei den Schultheatertagen im Theaterhaus Jena
Was passiert, wenn Jugendliche nicht so leben dürfen, wie sie es wollen?
Wenn Leistungsdruck, elterliche Erwartungen und gesellschaftliche Zwänge jede
eigene Entscheidung ersticken?
Diesen Fragen ist das Wahlpflichtfach Theater der Lobdeburgschule in seinem
aktuellen Stück „Geld regiert die Welt“ nachgegangen – und durfte die Inszenierung
im Rahmen der Schultheatertage im Theaterhaus Jena nun erfolgreich auf die große
Bühne bringen.
Im Stück wird die Geschichte einer Elite-Internatsschule erzählt, an der Geld, Macht
und Leistung alles bedeuten – und Individualität nichts zählt.
Die Schüler*innen der Akademie kämpfen mit innerem Druck, fehlender
Anerkennung und der Dominanz eines kaltherzigen Schulleiters. Als die Situation
eskaliert, beginnen sie, sich zu wehren – und zeigen, dass Trotz und Zusammenhalt
große Kräfte freisetzen können.
Der Auftritt im Theaterhaus war für die gesamte Theatergruppe ein ganz besonderes
Erlebnis:
Auf einer professionellen Bühne zu stehen, im Scheinwerferlicht die eigene
Inszenierung zu präsentieren und dabei das Thema „Trotz“ auf so intensive Weise
spürbar zu machen, hat die Gruppe enorm zusammengeschweißt.
Gemeinsam Lampenfieber teilen, den Applaus des Publikums genießen und zu
erleben, wie die monatelange Probenarbeit lebendig wird – das sind Momente, die die
Schüler*innen sicher noch lange begleiten werden.
Ein besonderer Dank gilt auch Herrn Langenhahn, der uns als Praxissemesterstudent
bei den Proben engagiert begleitet und während der Aufführung die Ton- und
Lichttechnik professionell angeleitet hat – ohne diese Unterstützung wäre unser
Auftritt in dieser Form nicht möglich gewesen.
Wir danken außerdem dem Theaterhaus Jena und den Organisator*innen der
Schultheatertage für die tolle Unterstützung und die Gelegenheit, unser Stück dort
zeigen zu dürfen.
Ein großes Lob geht an unsere Theatergruppe, die mit Herzblut, Mut und großem
Engagement auf der Bühne stand.
Wir sind stolz auf euch – und freuen uns schon auf die nächsten Theaterabenteuer!
Schnupperlehre 28.07 - 01.08.2025
ZUKUNFT schnuppern und Ausbildung ausprobieren - das ermöglicht unsere SCHNUPPERLEHRE.
Teste dich in den Berufsfelder Optik/Glas und Elektrotechnik/Mechatronik aus.
Angeleitet von Auszubildenden erhältst du interessante Informationen rund um die Ausbildung.
Wann und Wo?
Die Schnupperlehre findet in den Sommerferien vom 28.07. - 01.08.2025 im Jenaer Bildungszentrum statt.
Wer?
Interessierte Schülerinnen und Schüler der 8. bis 11. Klasse können an unserer Schnupperlehre teilnehmen.