• Jugend forscht: Gewinner aus der Lobdeburgschule

      Das Patenunternehmen ZEISS war traditionell Ausrichter der Veranstaltung, die am 29. Feburar 2024 in der Aula der Ernst-Abbe- Hochschule stattfand. Den ersten Platz in der Sparte Jugend forscht im Bereich Bestes Interdisziplinäres Projekt teilen sich Johanna Lillith Schultz und Julia Peiselt von der Lobdeburgschule Jena für ihr Projekt „Ist unser selbst gemachter Kaugummi auch biologisch abbaubar?
    • „Wir können mitgestalten!“ Schüler:innen gestalten die Zukunft der Schule

      Die Spitzenpolitik diskutiert auf dem Digital-Gipfel der Bundesregierung über die Digitale Transformation in der Zeitenwende. Aber was bedeutet Transformation? Wer muss beteiligt werden? Was bringen wir selbst ein und was erwarten wir von anderen? Die Schüler:innen der Lobdeburgschule haben, motiviert durch das politische Spitzentreffen in ihrer Stadt, das Zepter selbst in die Hand genommen und fünf Tage lang in einem Hackathon Lösungen für sich
    • Herbstschule – Schüler helfen Schülern

      ​​​In den Oktoberferien haben wir in der Lobdeburgschule wieder eine Herbstschule durchgeführt. Diese Form des Lernens gab es schon in einigen Sommern, aber aus organisatorischen Gründen wurden diesmal die letzten drei Tage in den Herbstferien genutzt, um gemeinsam zu lernen und Spaß zu haben.​​​​​​​​​​​​​​
    • Scheckübergabe der Alternative 54 e.V.

      Im Rahmen eines Schüleraustauschs kamen 10 Schülerinnen und Schüler aus Nicaragua nach Jena und besuchten die Lobdeburgschule Jena. Dabei wurde auch ein gemeinsamer Baum der Freundschaft gepflanzt.
    • Willkommen auf den Webseiten unserer Schule

      Unsere Schule nutzt aSc EduPage.
      Loggen Sie sich ein, um Noten, Ihren Stundenplan sowie aktuelle Vertretungen zu sehen oder Ihre Hausaufgaben und Ihren Tagesplan für morgen zu prüfen.
    • Mobile App

      Testen Sie auch die für Android- und iOS-Geräte verfügbare EduPage-Mobilanwendung. Holen Sie sich alle Informationen von unserer Schule direkt auf Ihr Handy.
        • Lobdeburgschule Jena
        • Unter der Lobdeburg 4, 07747 Jena
        • Telefon
        • 03641 / 331148
        • Hort - Telefon
        • 03641 / 355611
        • Hort - mobil
        • 0163 / 4472972
        • E-Mail
        • sekretariat@lobdeburgschule.jena.de
    • Lobdeburgschule Jena

    • Die Lobdeburgschule Jena als staatliche Gemeinschaftsschule verdankt ihren Namen der Lage unterhalb der gleichnamigen Burg. Über 700 Schüler/innen der Klassenstufen 1 bis 12 kommen hier unter dem Leitbild „Miteinander leben lernen“ zusammen. 

      Dieses bezieht sich auf die Schule selbst, auf den Stadtteil und die Stadt, Europa und die Welt sowie die Natur. Schüler*innen und Lehrer*innen lernen selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten, Aufgaben miteinander zu lösen, einander zu unterstützen, jeden in seiner Individualität anzunehmen und zu fördern, Konflikte auf sachlicher Ebene auszutragen, sich für Gerechtigkeit und Demokratie stark zu machen und gemeinsam den Lebensraum Schule zu gestalten.

      Das Kollegium setzt sich aus einem multiprofessionellem Team von Pädagog*innen aller Fachrichtungen sowie Erzieher*innen zusammen. Ergänzt wird das Team durch Sozialpädagog*innen, Honorarkräfte, ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen, einer Sekretärin und drei Hausmeistern.

       

       

      Zum schulischen Umfeld gehören neben dem sanierten Hauptgebäude ein Erweiterungsbau, welcher unter anderem die Mensa und die Bibliothek beherbergt, eine Zweifelder-Sporthalle mit einem Sportplatz, ein Spielplatz, Pausenflächen sowie ein Amphitheater für klassenübergreifende Zusammenkünfte.

  • Blog

    Aktuelles

      Noch keine Daten zum Anzeigen
  • Partner

    • LEMAS
    • MINTfreundliche Schule
    • Förderverein
    • Bosch Stiftung
    • EAH Jena
    • FSU Jena
    • JAT
    • Jugend debattiert
    • Komme
    • Pro Fellow
    • Starke Schule
    • Tausend Taten
    • Thillm
    • Witelo
    • Praxissemesterschule
    • fobizz - SCHULE