Startseite

    • Jugend forscht: Gewinner aus der Lobdeburgschule

      Das Patenunternehmen ZEISS war traditionell Ausrichter der Veranstaltung, die am 29. Feburar 2024 in der Aula der Ernst-Abbe- Hochschule stattfand. Den ersten Platz in der Sparte Jugend forscht im Bereich Bestes Interdisziplinäres Projekt teilen sich Johanna Lillith Schultz und Julia Peiselt von der Lobdeburgschule Jena für ihr Projekt „Ist unser selbst gemachter Kaugummi auch biologisch abbaubar?
    • „Wir können mitgestalten!“ Schüler:innen gestalten die Zukunft der Schule

      Die Spitzenpolitik diskutiert auf dem Digital-Gipfel der Bundesregierung über die Digitale Transformation in der Zeitenwende. Aber was bedeutet Transformation? Wer muss beteiligt werden? Was bringen wir selbst ein und was erwarten wir von anderen? Die Schüler:innen der Lobdeburgschule haben, motiviert durch das politische Spitzentreffen in ihrer Stadt, das Zepter selbst in die Hand genommen und fünf Tage lang in einem Hackathon Lösungen für sich
    • Herbstschule – Schüler helfen Schülern

      ​​​In den Oktoberferien haben wir in der Lobdeburgschule wieder eine Herbstschule durchgeführt. Diese Form des Lernens gab es schon in einigen Sommern, aber aus organisatorischen Gründen wurden diesmal die letzten drei Tage in den Herbstferien genutzt, um gemeinsam zu lernen und Spaß zu haben.​​​​​​​​​​​​​​
    • Scheckübergabe der Alternative 54 e.V.

      Im Rahmen eines Schüleraustauschs kamen 10 Schülerinnen und Schüler aus Nicaragua nach Jena und besuchten die Lobdeburgschule Jena. Dabei wurde auch ein gemeinsamer Baum der Freundschaft gepflanzt.
    • Willkommen auf den Webseiten unserer Schule

      Unsere Schule nutzt aSc EduPage.
      Loggen Sie sich ein, um Noten, Ihren Stundenplan sowie aktuelle Vertretungen zu sehen oder Ihre Hausaufgaben und Ihren Tagesplan für morgen zu prüfen.
    • Mobile App

      Testen Sie auch die für Android- und iOS-Geräte verfügbare EduPage-Mobilanwendung. Holen Sie sich alle Informationen von unserer Schule direkt auf Ihr Handy.
        • Lobdeburgschule Jena
        • Unter der Lobdeburg 4, 07747 Jena
        • Telefon
        • 03641 / 331148
        • Hort - Telefon
        • 03641 / 355611
        • Hort - mobil
        • 0163 / 4472972
        • E-Mail
        • sekretariat@lobdeburgschule.jena.de
    • Lobdeburgschule Jena

    • Die Lobdeburgschule Jena als staatliche Gemeinschaftsschule verdankt ihren Namen der Lage unterhalb der gleichnamigen Burg. Über 700 Schüler/innen der Klassenstufen 1 bis 12 kommen hier unter dem Leitbild „Miteinander leben lernen“ zusammen. 

      Dieses bezieht sich auf die Schule selbst, auf den Stadtteil und die Stadt, Europa und die Welt sowie die Natur. Schüler*innen und Lehrer*innen lernen selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten, Aufgaben miteinander zu lösen, einander zu unterstützen, jeden in seiner Individualität anzunehmen und zu fördern, Konflikte auf sachlicher Ebene auszutragen, sich für Gerechtigkeit und Demokratie stark zu machen und gemeinsam den Lebensraum Schule zu gestalten.

      Das Kollegium setzt sich aus einem multiprofessionellem Team von Pädagog*innen aller Fachrichtungen sowie Erzieher*innen zusammen. Ergänzt wird das Team durch Sozialpädagog*innen, Honorarkräfte, ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen, einer Sekretärin und drei Hausmeistern.

       

       

      Zum schulischen Umfeld gehören neben dem sanierten Hauptgebäude ein Erweiterungsbau, welcher unter anderem die Mensa und die Bibliothek beherbergt, eine Zweifelder-Sporthalle mit einem Sportplatz, ein Spielplatz, Pausenflächen sowie ein Amphitheater für klassenübergreifende Zusammenkünfte.

  • Blog

    Aktuelles

      • Der Igel im Spiegel

      • 29.10.2025
      • Im Rahmen des Herbstfestes am 1.10.2025 haben Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Grundschulklassen in einem Workshop ein Guckkastentheater zur Geschichte: Der Igel im Spiegel von Dimiter Inkiow gestaltet. Viel Spaß im Theater!

      • Der Igel im Spiegel: Mehr
      • Schülerkonzert 30.9.

      • 21.10.2025
      • Wir sind mit allen Grundschulklassen ins Schülerkonzert gegangen und haben uns Peter und der Wolf" angehört. Erst wurden die Instrumente vorgestellt. Peter waren die Geigen, der Vogel die Flöte und das Fagott hat den Großvater gespielt. Dann hat der Erzähler die Geschichte erzählt und die Musik wurde dazu gespielt. Wir kannten sie schon aus dem Unterricht. Sie klang aber noch viel besser. Danach sind wir mit der neuen Straßenbahn wieder zurück in die Schule gefahren.

      • Schülerkonzert 30.9.: Mehr
      • Erinnerung lebendig halten – unsere Schüler:innen gestalten Audioguides

      • 02.10.2025
      • Mit großem Engagement haben die Schüler:innen der Klasse 7 das Leben von Jenaer Jüdinnen und Juden, die Opfer des Nationalsozialismus wurden, erforscht. Aus ihren Recherchen sind bewegende Audioguides entstanden, die den Biografien eine Stimme geben und die Erinnerung an die Menschen bewahren. Diese eindrucksvolle Arbeit fand auch überregional Beachtung: Mit ihrem Projekt bewarben sich die Schüler:innen bei den logo! Kindernachrichten – und die logo!-Tour machte Station an unserer Schule. Der Besuch des ZDF-Teams war eine besondere Auszeichnung und hat gezeigt, welche Bedeutung die Erinnerungsarbeit unserer Jugendlichen hat. Ein großes Dankeschön geht an Zoey und Anna (7a), Leonas und Elias (7a) sowie Nora und Anna (7b). Doch damit nicht genug: Zusätzlich haben diese 6 Schüler:innen Flyer gestaltet, die nicht nur einen Einblick in die Lebensgeschichten geben, sondern auch den direkten Zu

      • Erinnerung lebendig halten – unsere Schüler:innen gestalten Audioguides: Mehr
      • Stadtfinale Fußball U13

      • 25.09.2025
      • 7+3 Freunde müsst ihr sein! Unter diesem altbekannten Motto stand der Auftakt von 10 Jungen aus dem Team 5 unserer Schule beim diesjährigen Stadtfinale der U13 im Fußball. Es wurde gekämpft, gerannt und gedribbelt. Die Gegner bekamen gehörigen Druck, doch das Tor schien wie vernagelt zu sein. Erst im 5. Spiel konnten wir uns nach einem packendem Strafstoßschießen als eindeutiger Sieger vom Platz begeben. Der Knoten schien geplatzt und im letzten Spiel fielen dann die längst überfälligen Tore auch aus dem Spiel heraus. Die Ziele "Spaß haben" und "Nicht Letzter werden" sind bei einem 9. Platz von 12 Mannschaften als vollkommen erfüllt anzusehen. Wir freuen uns auf nächstes Jahr.

      • Stadtfinale Fußball U13: Mehr
      • Wasserprojekt in der Grundschule

      • 25.09.2025
      • Die Pandas, Jaguare, Koalas und Okapis waren diese Woche im Rahmen der Epoche „Wasser“ an der Saale. Die „Forscher in Gummistiefeln“ haben an und in der Saale die Tier- und Pflanzenwelt untersucht und das Wasser auf Temperatur, Geruch, Färbung und Fließgeschwindigkeit geprüft. Dabei haben sie Kontakt mit den kleinsten Flussbewohnern aufgenommen, wie der Köcherfliegenlarve, verschiedenen Egeln, Flussflohkrebsen, Muscheln und kleinen Stichlingen. Natürlich blieb es nicht aus, dass trotz der kühlen Temperaturen, das ein oder andere Kind es sich nicht nehmen ließ und eine Runde baden ging….wenn auch nicht ganz freiwillig.

      • Wasserprojekt in der Grundschule: Mehr
      • World Clean Up Day an der Lobdeburgschule

      • 24.09.2025
      • Am Mittwoch, dem 17.9.25 konnte man in Altlobdea viele große und kleine Schüler:innen beobachten, die mit großem Enthusiasmus eine Menge Müll vom Boden auflasen, aus Gebüschen zerrten oder von Bäumen pflückten. Erstaunlich, was man so findet!

        Umso verwunderlicher, was Leute so alles in der Umwelt anstatt im eigenen Mülleimer entsorgen! Da war vom Zigarettenstummel über Medikamente bis hin zu Möbelstücken nahezu alles dabei.

      • World Clean Up Day an der Lobdeburgschule: Mehr
      • Logo vom 14.09.25

      • 14.09.2025
      • Wer heute Abend aufmerksam Logo geschaut hat, der hat unseren Beitrag bestimmt schon gesehen. Wir sind unglaublich stolz auf unsere Schüler:innen, die sich über einen langen Zeitraum mit einem sehr wichtigen Thema beschäftigt haben und den Stolpersteinen in Jena wieder zu mehr Sichtbarkeit verholfen haben. Ein großer Dank gilt Frau Dittner, die dieses Projekt ermöglicht hat. Ein ausführlicher Bericht von den Dreharbeiten folgt. Es war ein aufregender Tag für unsere Schulgemeinschaft! Viel Spaß beim Anschauen!

      • Logo vom 14.09.25 : Mehr
      • BBC - Workshop an der Lobdeburgschule

      • 09.09.2025
      • Am 3. September 2025 verwandelte sich die Aula der Lobdeburgschule erstmalig in diesem Schuljahr in ein TV-Studio.

        Unsere Schule hatte durch das Engagement von Frau Geske das besondere Glück, den interaktiven „Behind the Scenes TV Workshop“ des britischen Fernsehsenders BBC zu erleben. Teilnehmende waren die Klassenstufen 8, 9 und unsere Englischkurse der gymnasialen Oberstufe. Das Projekt wurde ursprünglich gemeinsam mit den BBC-Schauspielern Joe Chambers und Andrew Crawford entwickelt und weltweit bereits vielfach umgesetzt.

      • BBC - Workshop an der Lobdeburgschule : Mehr
      • Jugend debattiert - Netzwerktreffen

      • 26.08.2025
      • Am Montag, den 25.8.2025, fand von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr in der Lobdeburgschule in Jena das diesjährige Netzwerktreffen Jugend debattiert statt.

        Es kamen 24 Vertreter:innen aus allen fünf Schulamtsbereichen zusammen. Die Mehrzahl waren Projektlehrer:innen und Schulkoordinator:innen an 17 verschiedenen Jugend debattiert-Schulen. Außerdem waren die Regionalkoordinator:innen des Bundesjugendwettbewerbs ebenso dabei wie alle fünf Referentinnen für kulturelle und politische Bildung an den staatlichen Schulämtern.

      • Jugend debattiert - Netzwerktreffen : Mehr
      • Piratenschatz voraus!

      • 25.08.2025
      • Gleich zu Beginn des neuen Schuljahres machten sich die Klassen 5a, 5b und 5c auf eine spannende Schatzsuche rund um die Lobdeburg. Mit dabei waren die Schulsozialarbeiter Heike, Tobias und Tino sowie Praktikantin Franziska, die die Kinder als Piratencrew der „Flinken Forelle“ durch den Tag begleiteten.

      • Piratenschatz voraus!: Mehr
      • Sieger beim Beachvolleyball

      • 19.06.2025
      • Das Turnier im Sand des Westsportplatzes, das am 17.6.25 im Rahmen der Spiel-Sport-Spaßwoche ausgetragen wurde, endete mit einem klaren Sieg für das Geschwisterpaar Emily und Philipp Fauth. Emily (8. Klasse) und Philipp (11. Klasse), die beide Volleyball trainieren, konnten sich bei perfektem Sommerwetter gegen 17 weitere Teams durchsetzen. Gespieltwurde in drei Staffeln mit je sechs Teams. Nach fünf Spielen standen die Staffelsieger fest, und in der zweiten Runde wurden die Plätze eins bis drei ausgespielt. Nach siebenSpielen standen für Emily und Philipp sechs Siege und ein Mal unentschieden zu Buche, und sie waren somit auf dem ersten Platz. Glückwunsch und weiter so!

      • Sieger beim Beachvolleyball: Mehr
      • Erfolgreich beim „Swim & Run“ der Jenaer Schulen

      • 17.06.2025
      • Am 13. Juni 2025 fand am Schleichersee der diesjährige „Swim & Run“-Wettbewerb der Jenaer Schulen statt. Bei strahlendem Sonnenschein gingen zehn sportliche Kinder der 3. bis 6. Klasse für die Lobdeburgschule an den Start – und das mit großem Erfolg!

        In der Einzelwertung holte eine Schülerin der 4. Klasse den 1. Platz, bei den Mädchen der 3. Klasse erreichte eine weitere Starterin einen tollen 2. Platz.

      • Erfolgreich beim „Swim & Run“ der Jenaer Schulen: Mehr
      • „Trotz“ auf der Bühne – Unser Theaterauftritt bei den Schultheatertagen im Theaterhaus Jena

      • 16.06.2025
      • Was passiert, wenn Jugendliche nicht so leben dürfen, wie sie es wollen?

        Wenn Leistungsdruck, elterliche Erwartungen und gesellschaftliche Zwänge jede

        eigene Entscheidung ersticken?

        Diesen Fragen ist das Wahlpflichtfach Theater der Lobdeburgschule in seinem

        aktuellen Stück „Geld regiert die Welt“ nachgegangen – und durfte die Inszenierung

      • „Trotz“ auf der Bühne – Unser Theaterauftritt bei den Schultheatertagen im Theaterhaus Jena: Mehr
      • Schnupperlehre 28.07 - 01.08.2025

      • 04.06.2025
      • ZUKUNFT schnuppern und Ausbildung ausprobieren - das ermöglicht unsere SCHNUPPERLEHRE.

        Teste dich in den Berufsfelder Optik/Glas und Elektrotechnik/Mechatronik aus.

        Angeleitet von Auszubildenden erhältst du interessante Informationen rund um die Ausbildung.

        Wann und Wo?

        Die Schnupperlehre findet in den Sommerferien vom 28.07. - 01.08.2025 im Jenaer Bildungszentrum statt.

      • Schnupperlehre 28.07 - 01.08.2025: Mehr
      • Laufen, ohne zu schnaufen?

      • 20.05.2025
      • Das ist beim Lobdeburglauf und dessen Höhenprofil vieler Strecken nicht gerade der Fall. Trotz dessen haben sich dieses Jahr so viele angemeldet, dass nur noch Nachmeldungen am Wettkampftag möglich waren. Von klein bis groß gaben alle ihr Bestes und stellten sich der anspruchsvollen Strecke. Bei bestem Laufwetter liefen alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule sage und schreibe 438 km zusammen. Rechnet man die Laufleistung der Eltern und Lehrkräfte mit dazu, dann übersteigt diese Zahl sogar die 600er-Marke. Wenn das mal keine Leistung ist! In einer Klasse war die Begeisterung für den rhythmischen Wechsel vom einen Bein auf das andere mit eingebauter Flugphase und gleichzeitigem Weitengewinn nach vorn am größten:

      • Laufen, ohne zu schnaufen?: Mehr
      • Gewinn-Bau-Messe Erfurt

      • 19.05.2025
      • Am 09.05.2025 sind einige SchülerInnen der achten Klassen zur Gewinn-Bau-Messe nach Erfurt gefahren.

        Dort haben die SchülerInnen verschiedene Dinge über Berufe im Bereich Bauwesen von verschiedenen Unternehmen gelernt.

        An kleinen Stationen konnten sie sich praktisch betätigen und an einem Gewinnspiel beteiligen. Leider hat bei der Verlosung keiner unserer SchülerInnen einen der lukrativen Preise gewonnen ☹.

      • Gewinn-Bau-Messe Erfurt: Mehr
      • Lobdeburglauf 2025

      • 16.05.2025
      • Liebe Schulgemeinschaft,

        am letzten Wochenende fand der LOBDEBURGLAUF an unserer Schule zum vierten Mal statt. Mit Unterstützung von ca. 50 Schülern, Lehrern und Eltern wurde es zu einer sehr schönen Veranstaltung für uns Organisatoren.

        Wir sagen dafür ein HERZLICHES DANKESCHÖN. 🤩

        Euer Engagement hat ca. 280 Läufer*innen angelockt. Wer es also verpasst hat, ist selbst dran schuld. 🤗 Oder kommt vielleicht nächstes Jahr?

      • Lobdeburglauf 2025: Mehr
      • 11 Freunde sollt ihr sein

      • 25.04.2025
      • Beim Lesen der Überschrift weiß man sofort, dass es sich um Fußball handeln muss.

        Genauer gesagt, standen diesen Mittwoch 14 Sportler aus den Klassen 6 und 7 der Lobdeburgschule beim Stadtfinale U15 auf dem Rasen. Trotz ferienbedingter Trainingspause ging nur ein Spiel von sechs verloren. Die Jungs zeigten bei sonnigem Wetter, dass sie der Herausforderung, Großfeld zu spielen, gewachsen waren.

      • 11 Freunde sollt ihr sein: Mehr
  • Partner

    • Link: ?
    • LEMAS
    • MINTfreundliche Schule
    • Förderverein
    • Bosch Stiftung
    • EAH Jena
    • FSU Jena
    • JAT
    • Jugend debattiert
    • Komme
    • Pro Fellow
    • Starke Schule
    • Tausend Taten
    • Thillm
    • Witelo
    • Praxissemesterschule
    • fobizz - SCHULE
    • Praktikumsschule
    • Link: https://www.uni-jena.de/
      • Anmelden